So., 03.09.2023,
Gewandert wird vom Parkplatz „Freibad/Zauberland“ durch das „Naturerlebnis Zauberland“ zum Aussichtspunkt „Vogteiturm“. Bei hoffentlich gutem Wetter geht, vom Turm aus gesehen, der Blick von den Schweizer Alpen, der Schwäbischen Alb bis zu den Bergen des Nordschwarzwaldes. Mittagsrast wird am Grillplatz „Sandwiese“ gehalten. Gestärkt gehts über das Dreieck zur „Alfred Hummels Hütte“ und vorbei am „Masselkopf“ zur „Großvatertanne“, der nachweislich mächtigsten und höchsten Tanne des Schwarzwaldes.
Zurück wandern wir entlang dem Kaltental nach Ödenwald zur nachmittäglichen Einkehr in die TannenStub. Gestärkt gehts zurück, vorbei an der Sandwiese, zum Kinzigursprung. An der Himmelsleiter abwärts gehend erreichen wir die Kinzigquelle. Die Rundwanderung endet, vorbei am Kinzigsee, im Naturerlebnis Zauberland – dem Ausgangspunkt der Wanderung.
Eine abschließende Einkehr gegen 17.00 Uhr auf der Heimfahrt ist freibleibend vorgesehen. Getränkemitnahme und ein Rucksackvesper (ggf. mit Grillgut bei freigegebener Grillstelle auf der Sandwiese möglich), Sonnenschutz, gutes Schuhwerk und event. Laufstöcke sind empfehlenswert. Eingeladen sind alle Wanderfreunde.
Wanderstrecke ca. 12 km, reine Gehzeit ca. 3,5 Std., Höhenmeter, großflächig verteilt, ca. 240 m. Schwierigkeitsgrad leicht/mittel.
Treffpunkt zur Anreise mit Privat PKW um 10.00 Uhr bei der Linde in Jungingen. Eingeladen sind alle Wanderfreunde, die gerne wandern.
Auf eine rege Teilnahme freut sich Wanderführer Eberhard Schneider-Richter.